Die Gesamtelternvertretung (GEV)

Die GEV ist das höchste Elterngremium in der Schule. Hier werden die Elterninteressen
gegenüber der Schule wahrgenommen. Es stehen also die Themen und Probleme im
Vordergrund, die die ganze Schule betreffen. Dementsprechend ist die Schulleiterin die
erste Ansprechpartnerin der GEV.

Über Wahlen in der GEV können Elternvertreter:innen in weiteren schulischen und überschu-
lischen Gremien mitwirken.

Aktuelles

Liebe Eltern,

Wir freuen uns, euch zu einem Infoabend zum Thema “Mediennutzung” in die ECG einzuladen.

Am 01.07.2025, um 18 Uhr in Mensa der ECG begrüßen wir Frau Heilig von der Fachstelle für Suchtprävention Berlin gGmbH.

Wie der Name schon verrät, wird es schwerpunktmäßig in der Veranstaltung um das Thema Mediensucht bei Kindern gehen. Wir werden erfahren, wie sich Mediennutzung auf unsere Kinder auswirkt, welche Einflüsse bestimmte Nutzung auf die kognitive Entwicklung hat und vor allem, und das ist uns besonders wichtig, wie wir mit unseren Kindern ins Gespräch über dieses Thema kommen und welche Regeln wir gemeinsam mit ihnen aufstellen können, um eine gute Balance zu finden zwischen Spaß an der Nutzung und gesunden Grenzen.

Wir werden Wissenswertes hören und Gelegenheit erhalten, persönliche Fragen zu stellen. An dieser Stelle wurden wir von der Fachstelle ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Veranstaltung ausschließlich für Eltern angeboten wird. Die Erfahrung zeigt, dass Eltern sich im Beisein von Kindern, auch fremden, nicht trauen, offen die Probleme anzusprechen, die sie als Eltern erleben. Aus diesem Grund bitten wir euch allein zu kommen - es wird bestimmt Gelegenheit geben, zu erfragen, wo es entsprechende Angebote für unsere Kinder gibt.

Als GEV haben wir uns ins Zeug gelegt, um diese Veranstaltung zu ermöglichen - wir wollten sogar zwei Termine einplanen, das „Go” von der Schulleitung und dem Förderverein, der die Finanzierung sicherstellt (an der Stelle ein herzliches Danke!!!) haben wir schon gehabt, aber wir haben erfahren, dass die Nachfrage so groß ist, dass nur eine Veranstaltung pro Schule angeboten werden kann. Aus diesem Grund möchten wir euch auf dieses spezielle Angebot besonders hinweisen und hoffen auf reges Erscheinen - denn: Hintergrund für die Veranstaltung ist die auffallend massiv gestiegene Nutzung von Medien in Form von Handyspielen vor dem Unterricht, Computerspielen über lange Zeiträume in der Freizeit und vielem mehr.

Aus vielen Elterngesprächen haben wir den Eindruck, dass Eltern die Auswirkungen oft nicht bekannt sind und / oder, dass sie es als große Herausforderung erleben, eine gute Lösung mit ihren Kindern zu finden, z.B. fürchten sie, dass eine Beschränkung der Nutzung zu einer Benachteiligung im Vergleich zu anderen Kindern führen könnte und das „wollen sie ihren Kindern auch nicht antun”. Über all diese Punkte wird geredet und praktische Handlungshilfen an die Hand gegeben. Und wir werden darüber sprechen, warum das Thema bei der “Suchtprävention” angesiedelt ist.

Wir freuen uns auf Euch!!!

Mit freundlichen Grüßen,

Euer GEV- Vorstand der Elisabeth-Christinen-Grundschule

Christian Ungefehr, Andrea Lieske, Barbara Deitmer und Michael Stenzel

Vorstand der Elternvertretung

Liebe Eltern,

wir sind der GEV-Vorstand der Elisabeth-Christinen-Grundschule. Wir haben ein offenes Ohr für eure Anregungen, Fragen und Sorgen.
Ihr erreicht uns unter gev-vorstand@ecg.schule. Sprecht uns gerne jederzeit an!

Euer Vorstand

Christian Ungefehr

Vorsitzender

Barbara Deitmer

Vorstand

Michael Stenzl

Vorstand

Andrea Lieske

Vorstand

Aktive Schulgemeinschaft

Die Mitglieder der Schulgemeinschaft bringen sich an der ECG in unterschiedlichen Gremien und Arbeitsgruppen ein, wie zum Beispiel den Fachkonferenzen und dem Schüler:innen-Parlament.